AA

Pflegedienste arbeiten zusammen

Spendenübergabe an Obmann Manfred Madlener durch Brigitte Halapir und Christoph Vogelmann.
Spendenübergabe an Obmann Manfred Madlener durch Brigitte Halapir und Christoph Vogelmann. ©Verein
Die Zusammenarbeit bei den Pflegediensten Hofsteig wird von allen Beteiligten gelobt. Das betonen etwa die Krankenschwestern, die mit ihrem Einsatz wesentlich zur Lebensqualität der Pflegebedürftigen beitragen.

Auch die ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre der vier beteiligten Vereine aus Bildstein, Buch, Kennelbach und Schwarzach zeigen sich sehr zufrieden.

So ist es gelungen, das erste Jahr der Zusammenarbeit erfolgreich abzuschließen, wie Manfred Madlener, der Obmann des Krankenpflegevereines Kennelbach, berichtet. Zwar sind die Kosten höher, als ursprünglich angenommen. Allerdings haben nicht nur die Kosten zugenommen, auch die Zahl der Pflegeinsätze ist wie in den vergangenen Jahren weiter angestiegen.

Im Jahr 2007 wendeten die Dipl. Schwestern und Pfleger in Kennelbach rund 1730 Stunden für die Pflege auf, 2013 waren es bereits 2180 Stunden.

Mobiler Hilfsdienst

Auch der Kurzbericht des mobilen Hilfsdienstes Mohi zeigt deutlich, dass in Kennelbach immer mehr Menschen eine Betreuung zu Hause durch geschulte Personen gerne in Anspruch nehmen.

Der Mohi Kennelbach betreute im Vorjahr 27 Klienten (12 männlich, 15 weiblich, der Stundenaufwand dafür liegt bei 2.875 Stunden. Seit drei Jahren hat der Stundenaufwand um ca. 800 Stunden zugenommen.

Die Zusammenarbeit mit Mohi Kennelbach und dem Casemanagement bei den Sozialdiensten Wolfurt wurde ausgebaut. Dazu kommt die sehr gute Zusammenarbeit mit dem neuen Kennelbacher Gemeindearzt, Dr. Robert Denz. So wird in der Gemeinde wieder ein funktionierendes Netzwerk der Pflege und Betreuung geboten.

Dank an alle Spender

Der Krankenpflegeverein bedankt sich bei den vielen Kennelbacherinnen und Kennelbacher für die Spendenbereitschaft. Im Jahr 2013 konnte der Verein deshalb über 4700,00 € als Spenden verbuchen. Eine großzügige Spende von 1.455 Euro übergab das Team des Adventmarktes mit Brigitte Halapir und Christoph Vogelmann vom Kulturausschuss an Obmann Manfred Madlener.

Die Spenden, Mitgliedsbeiträge und die Unterstützung durch die Gemeinde Kennelbach sind Voraussetzungen für das umfassende Pflegeangebot.

Einladung zur Generalversammlung

Der Krankenpflegeverein Kennelbach lädt zur diesjährigen Generalversammlung am Mittwoch, dem 23. April 2014, ab 19:30 Uhr in der Aula der Volksschule ein.

Telefonnummer der Pflegedienste Hofsteig: 0664/36 49 668

  • VIENNA.AT
  • Kennelbach
  • Pflegedienste arbeiten zusammen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen