Pferdeflüsterer und Elektrorad für 2

Das Elektrofahrrad für zwei stieß beim Maimarkt der Wirtschaftsinitiative WIF Fußach auf viel Interesse. Applaus erhielt aber auch Luisl Weiß, der sich als ,,Pferdeflüsterer erwies und damit die Spendenkassa einer Volksschulklasse erheblich auffüllte.
Die Marktsaison in Fußach startete mit Wetterglück, die vorhergesagten kurzen Aufhellungen am Freitagnachmittag machten den Aufenthalt auf dem Schulplatz angenehm. Die Muntermacher hoben die Stimmung zusätzlich und es gab allerhand zu bewundern und zu kaufen an den Marktständen.
Die jüngsten Besucher nützten Ponyreiten und das Spieleangebot des Familienverbandes voller Begeisterung. Die 4b der Volksschule bot mit einem Flohmarkt Kinderspielzeug an. Der Reinerlös dient zur Unterstützung einer Familie, die bei einem Brandunglück alles verloren hat. Die 2b betreute das Marktcafé, Besucher wurden mit feinen Torten und Kuchen samt Kaffee verwöhnt. Und das Team vom ,,Anker kümmerte sich bestens um die Bewirtung.
Zivi Christian von der Lebenshilfe Hard-Rheindelta erläuterte allen Interessierten das Elektrofahrrad für zwei. Damit können auch Menschen radeln, die selbst nicht mehr treten können. Dank der Unterstützung durch einen Elektromotor eignet sich das Gefährt für entspannte Ausflüge. Zwei der Elektroräder sind bei der Werkstätte der Lebenshilfe in Hard stationiert und können dort gemietet werden – für einen halben Tag, einen Tag, ein Wochenende oder einen ganze Woche. So kann auch die Oma wieder einmal einen Fahrradausflug machen oder der Onkel trotz Gipsfuß.
Schließlich ging es noch um die Versteigerung eines Spielzeug-Pferdes. Rudi von den Muntermachern und zwei Volksschüler boten das edle Ross mit 5 Euro an. Gleich fanden sich Interessenten und boten fleißig mit. Luisl Weiß ließ sich nicht überbieten und erhielt schließlich unter dem Applaus des Publikums den Zuschlag bei 35 Euro. Er freute sich heftig und flüsterte gleich ausführlich mit seinem neuen Pferd.