Pferde-Bergung fordert vier Stunden Einsatz

Ein 4-jähriger Hengst war in Behandlung bei einem Tierarzt und befand sich in einer Stallbox. Da man aus Platzgründen weder mit einem Kran, noch mit einem Traktor zu dem Tier gelangte, gestaltete sich die Pferde-Bergung schwierig. Unter schweißtreibender Arbeit wurden die Vorbereitungen für die Arbeiten durchgeführt. Hierbei wurde ein Holzbalken an der Decke fixiert um sicheren Halt zu gewährleisten.
Einsatzkräfte konnten Pferd nicht auf die Beine stellen
Nach mehreren Versuchen musste man feststellen, dass eine Bergung mittels Rundschlingen und Gurten nicht möglich war. So entschied sich der Einsatzleiter die FF Ebreichsdorf aus dem Bezirk Baden nachzualarmieren. Diese verfügt über ein spezielles Bergegeschirr für große Tiere. Leider schlug auch dieser Versuch fehl.
Trotz aller Bemühungen der Feuerwehr das Pferde wieder auf die Beine zu bekommen, mussten die Florianis um 21 Uhr den Einsatz beenden.