Pfarrer: Frauen provozieren Verbrechen

Er wolle deswegen nun eine “Auszeit” außerhalb seiner Pfarrgemeinde nehmen, erklärte Don Piero Corsi aus dem Dorf San Terenzo an der ligurischen Küste am Donnerstag. Der Priester hatte an Weihnachten einen Aushang an die Kirche genagelt, in dem er Frauen unterstellte, mit leichter Bekleidung Gewalt zu provozieren.
“Provozieren Instinkte”
“Die Frauen, die mit ihrer knappen Bekleidung provozieren, die sich von dem tugendhaften Leben und der Familie entfernen, provozieren die Instinkte und sollten ihr Gewissen überprüfen und sich fragen: ‘Vielleicht legen wir es darauf an?'”, hieß es in dem Text. Das Traktat löste umgehend einen Sturm der Entrüstung in der 1.200-Einwohner-Gemeinde und in ganz Italien aus. Der für Pieros Gemeinde zuständige Bischof Ernesto Palletti forderte den Priester auf, sein Traktat zurückzunehmen. Die Äußerung verletzte die allgemeine Ansicht, nach der Gewalt gegen Frauen zu verurteilen sei.
Pfarrer entschuldigt sich
Am Donnerstag entschuldigte sich Don Piero schließlich und kündigte die Auszeit an. Gegenüber dem Fernsehkanal der Diözese dementierte er allerdings, eine E-Mail an Pressevertreter geschickt zu haben, in der er die Niederlegung seines Amts infolge einer “unvorsichtigen Provokation” angekündigt habe. Auch das Bistum bestritt, dass Piero dem Bischof eine solche Absicht kundgetan habe.
In Italien wurden 2012 Pressestatistiken zufolge 118 Frauen ermordet, deutlich mehr als in den Vorjahren.
(APA)