Der neue Pfändertunnel ist ein Meilenstein im laufenden Tunnelsicherheit-Programm der ASFINAG. Auch durch die neue Überwachungszentrale in Hohenems setzt das Unternehmen Maßstäbe in punkto Verkehrssicherheit.
Modernste Sicherheitstechnologie, zwei nach neuesten Sicherheitsrichtlinien ausgestattete Röhren und technische Innovationen machen den Pfändertunnel in wenigen Stunden für täglich rund 30.000 Fahrzeuglenker noch sicherer. Auch die die häufigen Staus im Nahbereich des Tunnels werden damit ein Ende finden. Die Tunnelsicherheit-Offensive der ASFINAG läuft in den kommenden Jahren mit Hochdruck weiter: Die ASFINAG investiert bis 2018 1,5 Milliarden Euro und macht so mehr als 80 Tunnel in ganz Österreich noch sicherer.
Die ASFINAG-Tipps für eine gute und sichere Fahrt durch Tunnels!
Was Sie immer beachten sollten:
• Abblendlicht einschalten, Sonnenbrille abnehmen.
• Sicherheitsabstand und Tempolimit einhalten.
• Ampeln, Infotafeln, Verkehrszeichen und Fahrstreifensignale beachten.
• Bei Regen und Schnee abrupte Beschleunigungs- und Bremsmanöver im Ein- und Ausfahrtsbereich vermeiden.
• Verkehrsfunk hören.
Bei Stau im Tunnel:
• Warnblinkanlage einschalten, Motor abstellen.
• Fenster schließen, Lüftung ausschalten, nicht rauchen.
• Auf keinen Fall das Fahrzeug wenden.
• Bei starkem Rauch im Tunnel:
– Fahrzeug sofort verlassen.
– Autoschlüssel stecken lassen.
– Fahrzeug nicht versperren.
– Entfernen Sie sich auf dem schnellsten Weg aus der Gefahrenzone.
Was tun bei Panne, Unfall, Brand:
• Warnblinkanlage einschalten.
• Fahrzeug in einer Pannenbucht oder am rechten Fahrbahnrand abstellen.
• Warnweste anziehen.
• Bei Notrufanlage (Telefon oder Taste „SOS“ oder „Brand“) melden.
• Kleinen Brand mithilfe der im Tunnel vorhandenen Feuerlöscher löschen.
• Wenn nötig, Erste Hilfe leisten.
• Bei starkem Rauch den Tunnel sofort über den Fluchtweg verlassen, Autoschlüssel stecken lassen, Fahrzeug nicht versperren.
• Anderen helfen, die Gefahrenzone zu verlassen.
Größtmögliche Sicherheit, immer weniger Verkehrsbehinderungen und bestes Service auf Autobahnen und Schnellstraßen sind für die ASFINAG Programm: Jeder zweite Euro, den die ASFINAG investiert, fließt in die Verkehrssicherheit. Alles Wissenswerte und wichtige Infos rund um eine sichere Fahrt bietet die neue Broschüre „Ich komm sicher gut an – mit den ASFINAG Verkehrssicherheits-Tipps von A-Z“.
Gratis-Bestellmöglichkeit sowie viele weitere Tipps finden Sie auf www.asfinag.at !