Peru-Wahl: Sozialdemokrat Garcia voran
Der Sozialdemokrat Alan Garcia hat die peruanische Präsidentenwahl am Sonntag laut Nachwahlbefragungen gewonnen. Garcia hatte das Land bereits von 1985 bis 1990 regiert.
Der Ex-Präsident entschied die Stichwahl gegen den linksnationalistischen früheren Militärkommandanten Ollanta Humala mit 52,8 Prozent für sich, ergab eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts Apoyo. Eine andere Befragung sah Garcia mit 54,9 Prozent voran. Humala kam auf 47,2 bzw. 45,1 Prozent der Stimmen.
Garcia hatte das südamerikanische Land bereits von 1985 bis 1990 regiert und es dabei an den Rand der Zahlungsunfähigkeit geführt. Humala war vom umstrittenen venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez massiv unterstützt worden, der für eine Zurückdrängung des US-Einflusses in Lateinamerika kämpft.