AA

Pensions- und Vorsorgekasse VBV: Negative Performance

Im Jahr 2022 konnte die VBV nur eine negative Performance vorweisen.
Im Jahr 2022 konnte die VBV nur eine negative Performance vorweisen. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Im letzten Jahr hat die VBV-Gruppe, zu der eine Pensionskasse und eine Vorsorgekasse gehört, aufgrund der Krisensituationen negativ performt.

Bei der Pensionskasse betrug die Performance Minus 9,68 Prozent, bei der Vorsorgekasse Minus 6,68 Prozent. "Das Jahr 2022 war für alle Finanzdienstleister eine ganz besondere Herausforderung. (...) Die Ergebnisse schlagen sich auch bei uns nieder", sagte Andreas Zakostelsky, Generaldirektor der VBV-Gruppe, am Freitag.

VBV performte im Jahr 2022 negativ

Covid-19-Pandemie, der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, die Energie-Krise, Lieferkettenprobleme, eine enorm hohe Inflation sowie Leitzinserhöhungen wirkten sich negativ auf die Staatsanleihen und die Aktienmärkte aus.

Die VBV-Pensionskasse verwaltete mit Jahresende 2022 ein Vermögen von mehr als 8 Mrd. Euro für rund 366.000 Berechtigte. Die VBV-Vorsorgekasse hat das verwaltete Vermögen im abgelaufenen Jahr auf knapp 5,5 Mrd. Euro ausgebaut.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Pensions- und Vorsorgekasse VBV: Negative Performance
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen