AA

Frühjahrswanderung des PVÖ Dornbirn

Blick von Bildstein Kapf in Richtung Bodensee
Blick von Bildstein Kapf in Richtung Bodensee ©PVÖ
Frühjahreswanderung auf historischen Wegen von Alberschwende über Bildstein nach Schwarzach

Nachdem wir unsere Wanderung Ende März aufgrund ungünstiger Wetterprognose verschieben mussten, traf sich ein kleines, nicht weniger feines Grüppchen an einem recht frischen Morgen Mitte der Karwoche am Dornbirner Busbahnhof, nichtsahnend, dass uns ein Tag mit Bilderbuchwetter und einigen schönen Ausblicken bevorstehen würde.

Nach pünktlicher Ankunft in Alberschwende und einem kurzen miteinander Bekanntmachen ging es dann zwischen einigen Siedlungsneubauten teilweise recht steil bergan zum Weiler Abendreute. Dort erfuhren wir, dass dieser Weg Teil eines historischen Saumpfades zwischen Rheintal und Bregenzer Wald ist. Ein Hohlweg namens Roßgass ließ uns abermals einige knackige Höhenmeter gewinnen, ehe wir, bereits auf Bildsteiner Gemeindegebiet, den höchsten Punkt unserer Wanderung – im Weiler Buggenegg – erreichten. Dort bot sich uns ein Bergblick bis in den Hinteren Bregenzer Wald sowie dem Hohen Freschen. Auf einer kleinen Hochebene gelangten wir nach Bildstein Kapf, ehe das letzte wieder steilere Stück zum Dorfzentrum leider nur auf einer Teerstraße begangen werden konnte. Eine kurze Wanderpause galt dem Besuch der Wallfahrtsbasilika. Dort spielte sogar (extra für uns?) jemand auf der Orgel. Zuletzt führte uns ein Zick-Zack-Weg ins Eulentobel sowie direkt ins Dorfzentrum Schwarzach. Ein Einkehrschwung bildete den Abschluss dieses eindrucksreichen Tages.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Frühjahrswanderung des PVÖ Dornbirn
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen