AA

Pensionistenverband fordert weiter vorgezogene Pensionsanpassung

Der Pensionistenverband fordert eine vorgezogene Pensionsanpassung.
Der Pensionistenverband fordert eine vorgezogene Pensionsanpassung. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Aufgrund der hohen Preise für Lebensmittel, Energie und Wohnen fordert der SPÖ-nahe Pensionistenverband erneut eine vorgezogene Pensionsanpassung.

Pensionistenverbands-Präsident Peter Kostelka geht für 2024 aufgrund der Teuerung von einem Plus von zehn Prozent aus. "Die Altersarmut steigt! Darum fordern wir fünf Prozent Pensionsanpassung ab jetzt und weitere fünf Prozent ab 1. Jänner 2024", so Kostelka laut Aussendung bei einer Protestaktion vor dem Parlament.

Vorziehen der Pensionsanpassung gefordert

Das Vorziehen der halben Pensionsanpassung sei notwendig, wenn die Kaufkraft der Pensionen gesichert werden soll, betonte er. "Wir kennen Fälle - gar nicht so wenige - wo nach Abzug der Miete, der Energie, der Medikamente nicht mehr als 60 bis 100 Euro pro Woche übrigbleiben. Das ist kein menschenwürdiges Leben." Der Pensionistenverband fordere deshalb alle Abgeordneten des Nationalrats dazu auf, durch ein Vorziehen der Pensionserhöhung dafür zu sorgen, dass Österreichs Pensionistinnen und Pensionisten sich das Leben wieder leisten können.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Pensionistenverband fordert weiter vorgezogene Pensionsanpassung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen