Um berufstätigen Personen aus Vorarlberg ein Studium der Pädagogik vor Ort zu ermöglichen, arbeitet Schloss Hofen schon seit mehreren Jahren eng mit der Universität Innsbruck zusammen. Das gemeinsam mit den Instituten für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung und dem Institut für Erziehungswissenschaft erarbeitete neue Studienprogramm spricht vor allem jene an, die sich für Fragen der Aus- und Weiterbildung, der Beratung sowie für Fragen der Förderung und Betreuung von Menschen interessieren. Zudem wird vom fünften bis siebten Semester ein Studienschwerpunkt in interkultureller Pädagogik angeboten, der für die Arbeit mit Menschen mit migrantischem Hintergrund qualifizieren soll.
Die Vorlesungen und Seminare dieses Studienprogramms finden geblockt an den Wochenenden (meist Freitags und Samstags) im Bildungszentrum Schloss Hofen in Lochau statt. Das siebte Semester besteht teilweise aus Fernstudieneinheiten, wobei die Studierenden entsprechende Unterstützung vor Ort erhalten. Lediglich im achten Semester ist die Inskription an der Universität Innsbruck erforderlich. In diesem Zusammenhang finden auch die letzten drei Seminare an der Universität statt.
Die wissenschaftliche Leitung des Pädagogik-Studienprogrammes hat Professor Josef Christian Aigner von der Universität Innsbruck. Voraussetzung für die Teilnahme ist die allgemeine Hochschulreife.
Informationsveranstaltung zum Berufsbegleitenden Studienprogramm Pädagogik: Zeit: Freitag, 26. März 2010, 16.00 Uhr Ort: Schloss Hofen (Hoferstraße 26, Lochau) Anmeldung unter Telefon 05574/4930-158