Paul Walker auf Liste der toten Top-Verdiener
Sein Tod war ein Schock für alle “The Fast and The Furious”-Fans. Der damals 40-Jährige verstarb als Beifahrer bei einem Autounfall. Seit jeher hat Walker insgesamt 10,5 Millionen US-Dollar verdient. Mit dieser Summer schafft er es auf Platz 9 der “Forbes”-Liste der am meisten verdienenden toten Promis.
Allen voraus und damit auf Platz 1 ist und bleibt aber Michael Jackson (1958-2009). Allein in den letzten zwölf Monaten hat der King of Pop bereits das zehnfache als Paul Walker eingenommen – 115 Millionen Dollar. Seit dem Tod des King of Pop soll Jackson über eine Milliarde Dollar verdient haben.
Davon profitieren hauptächlich seine Erben die drei Kinder Prince (18), Paris (17) und Blanket (13) sowie seine Mutter Katherine (85).
Auf der Liste sind mehrere Persönlichkeiten vorzufinden, die auch nach ihren Ablbeben jede Menge Geld verdienen.
Der 2. Platz geht zum Beispiel an Rock ’n’ Roll-Legende Elvis Presley (55 Millionen Dollar, 1935-1977). Ihm folgt Comic-Zeichner und Erfinder der Peanuts, Charles Schulz (40 Millionen Dollar, 1922-2000).
Platz 4: Bob Marley (21 Millionen Dollar)
Platz 5: Elizabeth Taylor (20 Millionen Dollar)
Platz 6: Marilyn Monroe (17 Millionen Dollar)
Platz 7: John Lennon (zwölf Millionen Dollar)
Platz 8: Albert Einstein (elf Millionen Dollar)
Platz 9: Paul Walker (10,5 Millionen Dollar)
Platz 10: Bettie Page (zehn Millionen Dollar)
Selbst 15 Jahre nach seinem Tod verdient Charles Schulz immer noch recht gut an seinen Comics.
Ebenfalls auf die Liste geschafft hat der 1955 verstorbene Physiker Albert Einstein. Der Deutsche macht heute noch Millionen – elf allein im Jahr 2015 um genau zu sein. Sein Motiv auf Postern und T-Shirt ist ausschlaggebend für seinen Erfolg.
(red.)