Party-Time beim 60. Arlberger Musikfest in Wald am Arlberg

Die Vorbereitungen zum 60. Arlberger Musikfest laufen bei den Musikanten der Harmoniemusik Wald a. A. auf Hochtouren.
Wald am Arlberg ist einer der vier Orte “am Arlberg” in denen seit dem Jahre 1950 abwechselnd das traditionelle Arlberger Musikfest gefeiert wird. Zum 60-Jahr-Jubiläum traf es in diesem Jahr die Harmoniemusik Wald a. A. Diesen besonderen Anlass feiern die Musikanten mit den Festbesuchern drei Tage lang. Vom 9. bis zum 11. Juli 2010 steht das Festgelände beim Spullerseekraftwerk unter musikalischer Spannung. Am Freitagabend gibt es im 3000-Mann/Frau-Zelt mit den Monroes Rock n`Roll vom Feinsten. Anschließend sorgt die Montafoner Kultband Krauthobel ordentlich für Stimmung. Der Samstag steht ganz im Zeichen der volkstümlichen Unterhaltungsmusik. Für ein musikalisches Warm-Up sorgen die Gastkapellen aus Nussbach und Mimmenhausen/Deutschland beim Bergrestaurant auf dem Sonnenkopf. Frontman Markus Wolfahrt von den Klostertalern ist von Kindesbeinen an Mitglied der Waldner Musig und ließ es sich nicht nehmen den letzten Auftritt bei einem Zeltfest in der Heimat zu absolvieren.
Klangwolke
Bevor es so richtig abgeht, werden die Besucher vom “Entdecker” von Markus Wolfahrt Walter Mark und seiner Arlberg Dixieband unterhalten. Der Sonntag verspricht eine Klangwolke aus Balsmusik. Nach dem Festgottesdienst und Frühschoppen findet am Nachmittag ein großer Festumzug mit Musikkapellen aus Vorarlberg, Tirol und den Gastkapellen aus Deutschland statt. Auch Feuerwehrabordnungen und Trachtengruppen aus dem Klostertal nehmen am Umzug teil Im Anschluss spielen die Arlberger Musikkapellen zum traditionellen Konzert. Aufgrund des Finalspieles der Fußball-WM überträgt die Harmoniemusik Wald a. A. das Spiel auf drei Großbildleinwänden – ein Muss für alle Fußballfans. “Damit alle Besucher sicher zum Festgelände und nach Hause kommen, haben wir am Freitag- und Samstagabend einen Bus-Shuttle-Service eingerichtet”, erklärt Festobmann Leopold Berthold.
Begehrte Karten
Der Auftritt der Klostertaler am Samstagabend verspricht einen großen Andrang. Die Karten im Vorverkauf sind heiß begehrt. “Es sind im Vorverkauf aber noch genügend Karten sowohl für Freitag als auch für Samstag erhältlich. Infos bezüglich Vorverkauf, Ticketpreisen sowie dem Bus-Shuttle-Dienst erhält man auf der Homepage www.arlbergmusikfest.at”, erklärt Berthold abschließend.