Kurz nachdem die US-Justizbehörden der Hotelerbin eine Halbierung ihres 45-tägigen Gefängnisaufenthalts in Aussicht gestellt hatten, zogen Hiltons Anwälte die Berufung gegen das Urteil wieder zurück, wie eine Gerichtssprecherin am Donnerstag in Los Angeles bestätigte.
Die 26-Jährige wird nun am 5. Juni ihre Zelle in einem Sondertrakt der Haftanstalt Lynwood beziehen, eine Zelle, die sie sich nach Angaben von Sheriff-Sprecher Steve Whitmore möglicherweise mit einer zweiten Insassin teilen muss.
Whitmore stellte der nochmals klar, dass die Strafe nicht gekürzt worden sei. Nach den Haftregeln von Los Angeles würden der 26-Jährigen allerdings Verhaltens-Punkte gutgeschrieben: Wenn sie sich gut benimmt, kommt sie schon nach 23 Tagen wieder frei, sagte Whitmore. Untergebracht werde Paris Hilton in einem Sondertrakt mit zwölf Zweibett-Zellen für Häftlinge, die vor möglichen Angriffen durch die anderen Gefangenen geschützt werden sollen: Darunter zählen vor allem Polizisten, ranghohe Beamte sowie andere Prominente.
Welche Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden, um den befürchteten Medienrummel um die prominente Gefangene zu verhindern, sagte der Sprecher nicht. Er warnte jedoch Paparazzi vor dem Versuch, Paris Hilton in dem Gefängnis mit der Kamera nachzustellen. Das ist kein Ausflug nach Disneyland, bekräftigte Whitmore. Wer versucht, aus dieser Situation seinen Vorteil zu ziehen, muss mit Konsequenzen rechnen. Die Los Angeles Times zitierte Experten, die den Wert von Fotos der inhaftierten Millionenerbin auf bis zu 500.000 Dollar (369.932 Euro) schätzten.
Die Leute werden mit allen Mitteln versuchen, an eine Aufnahme heranzukommen: Paris in Embryo-Haltung mit Sandwichresten an ihrer Seite bringt sicherlich 200.000 Dollar – wenn sie dazu noch ein paar Tränen vergießt, ist das 500.000 Dollar wert, schätzte Frank Griffin, der Mitinhaber der Fotoagentur Bauer-Griffin. Das große Los aber, so ist er sich sicher, fällt Hiltons potenzieller Zellengenossin zu, wenn sie ihre Geschichte an die Medien verkauft. Hilton war zwei Mal am Steuer ihres Wagens erwischt worden, nachdem ihr im Jänner wegen Trunkenheit am Steuer der Führerschein entzogen worden war.