Dort will er sich bis zum 27. Juli bei Spaziergängen, Musik, Lesen und Schreiben erholen, berichteten italienische Medien. Benedikt wohnt in einem Haus, das ihm der Bischof von Treviso zur Verfügung gestellt hat. In der Dolomiten-Ortschaft hatte auch Johannes Paul II. sechs Mal Ferien verbracht.
Während des Sommerurlaubs des Papstes werden am 11., 18. und 25. Juli keine Generalaudienzen stattfinden. Benedikt XVI. wird am 27. Juli nach Castel Gandolfo zurückkehren, am 1. August gibt es dann wieder eine Generalaudienz. Der Papst wird auch den Geburtsort seines Vor-Vorgängers Johannes Paul I. (Albino Luciani) besuchen, der am 17. Oktober 1912 in Canale dAgordo geboren wurde. Er starb am 28. September 1978 nach nur einmonatigem Pontifikat. Im November 2006 war das Seligsprechungsverfahren für den 33-Tage-Papst Johannes Paul I. auf Diözesanebene beendet worden. Der Prozess läuft derzeit auf der Ebene der vatikanischen Heiligsprechungskongregation.