Eine Demission sei im Kirchenrecht vorgesehen, und alles hänge davon ab, ob Johannes Paul II. denke, dass seine persönliche Situation und die der Kirche und der Welt seinen Rücktritt rechtfertigten, sagte Meija am Dienstag (Ortszeit) einem Radiosender in Buenos Aires. Wir hoffen, dass der Papst so lange weiter macht, wie er kann. Aber wenn er nicht mehr können sollte, muss er das nach seinem Gewissen entscheiden, fügte der Kardinal hinzu.
Es müsse geprüft werden, ob nicht bereits eine Grenze erreicht ist, sagte Meija in Bezug auf die Gesundheitsprobleme des Heiligen Vaters, der seit einer Woche wegen Atemwegsbeschwerden im Krankenhaus liegt. Wenn der Papst fühle, dass seine Kräfte nicht mehr ausreichten, um sein Amt voll auszuüben, werde er seinen Rücktritt vor Gott erklären. Ob und wann der 84-Jährige dies tue, wisse niemand.