Das besondere Highlight für alle Wintersportler ist dabei der Ausblick auf 2.400 Metern Höhe: Mit einem 360-Grad-Blick und der Sicht auf über 200 Berggipfel. Dort startet dann auch Vorarlbergs längste Talabfahrt, die “HochjochTotale”. Gekostet hat die fast 2.400 Meter lange Bahn aus dem Hause Doppelmayr 12,5 Millionen Euro.

In acht Minuten auf 2.400 Metern Höhe
Für den Vorstand der Silvretta Montafon Bergbahnen AG, Peter Marko, eine lohnende Investition im Sinne der Gäste: “Mit der längsten Sportbahn Vorarlbergs – das heißt, sie ist keine Zubringerbahn – erreichen die Skifahrer zukünftig den Kreuzjochsattel nicht nur bequemer in insgesamt 65 8er-Gondeln, sondern auch deutlich schneller: Die Fahrtzeit verkürzt sich von 40 auf nur mehr acht Minuten, denn die Panorama Bahn ersetzt zwei Sesselbahnen.” Auch WLAN gehört zum Angebot der Panorama Bahn.

48 Tonnen Seil für maximale Sicherheit
Befördert werden bis zu 2.360 Personen pro Stunde, Wartezeiten sollten sich damit deutlich verkürzen. Dass das Skigebiet dabei aber nicht bei der Sicherheit gespart wurde, merkt man am neuesten Stand der Technik bei Zentrale, Gondeln und Seilen. Besonders diese sind mit 52 Millimetern Dicke und 48 Tonnen Gewicht für eine Dauerbelastung mehr als gerüstet.
