AA

Pandemie, Krieg, Klima und Landespolitik

Hammerer will sich auf drei Krisen konzentrieren.

Dass aus der Doppelspitze nun Daniel Zadra und nicht sie zum neuen Landesrat wurde, wurmt Eva Hammerer nicht, betont sie in Vorarlberg LIVE. Mit dem Blick auf die derzeitige Weltlage sieht die neue grüne Klubobfrau die Themen ihrer Partei im Aufwind.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Video: Hammerer sieht die Themen der Grünen im Aufwind

Video: Hammerer zum Lehrermangel

Drei Krisen werden Hammerer und die Vorarlberger Grünen die laufende Legislaturperiode beschäftigen: Die noch nicht überstandene Pandemie, den Krieg in Europa und die Klimakrise. Und dann beschäftigen die neue Klubobfrau der zunehmende Lehrermangel. Immer mehr Lehrkräfte würden sich bei ihr melden, dass es so nicht weitergehen könne. Dies beginne bei den enormen Überstunden und reiche bis zu den administrativen Herausforderungen, auch abseits von Corona. Der Ruf nach Unterstützung, gerade im Umgang mit Schülern und der Schulpsychologie, werde immer lauter. Hohe Erwartungen hat sie gerade bei der Integration und für Freude in der Schule im Sport.

Video: Eva Hammerer über Spritpreise

Steigende Spritpreise beschäftigen viele. Doch zeigt diese Preisspirale eines, betont Hammerer: Die Abhängigkeit von Despoten wie Wladimir Putin, dem man gezwungen ist den Krieg zu finanzieren. Entsprechend wichtig sei es, diese Abhängigkeit zu reduzieren und zielgerichteten Maßnahmen. 80 Prozent der Vorarlberger leben im Rheintal und können auf Alternativen umsteigen.

Neben Eva Hammerer waren auch WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf und Freeride-Worldtour-Sieger Max Hitzig zu Gast in "Vorarlberg LIVE".

Die gesamte Sendung

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Pandemie, Krieg, Klima und Landespolitik