Palmsonntag: Musikalischer Frühschoppen

Nach der Umsetzung des bereits traditionellen Faschingsballes, der heuer erstmals als „nobler“ Ball zelebriert wurde, konzentrieren sich nun die circa 60 Musikantinnen und Musikanten der Bürgermusik Hard auf das nächste Highlight im diesjährigen Vereinsjahr. Erstmals präsentiert die Bürgermusik im Rahmen eines Frühjahrskonzertes ein vielfältiges Programm. „Der neue Saal, der Spannrahmen, macht es möglich, ein großes Konzert zu spielen. Endlich haben wir die Möglichkeit, auf einer entsprechenden Bühne zu musizieren“, erklärt Bernd Hartmann, Obmann der Bürgermusik Hard. „In Sachen Akustik und Licht spielt der Saal alle Stücke, für ein tolles Ambiente bei Konzerten ist also künftig gesorgt.“ Zudem lässt die Infrastruktur keine Wünsche offen, sodass eine Bewirtung bereits während dem Konzert bestens zu organisieren ist.
Traditionell und modern
Kapellmeister Reinhard Schäfer, der sich ebenfalls auf den erstmals stattfindenden Frühschoppen freut, gibt einen kurzen Einblick in die Auswahl der Musikstücke: „Wir präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Selbstverständlich spielen wir traditionelle Polkas und Märsche, allerdings proben wir auch moderne Stücke sowie bekannte Melodien zum Mitsummen. Da unser Verein Heimat ausgezeichneter Musikantinnen und Musikanten ist, werden diese auch als Solisten zum Einsatz kommen und das Publikum sicher begeistern.“ Zudem erhalten die rund 35 Nachwuchsmusikanten der „Hardis“ unter der Leitung von Jugend-Kapellmeister Volker Bereuter die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Einem unterhaltsamen Frühschoppen mit dem Jugendorchester sowie der Bürgermusik Hard steht also nichts mehr im Wege.
Infos:
Frühjahrskonzert der Bürgermusik Hard
Palmsonntag, 20. März, 11 Uhr
Spannrahmen
Eintritt: freiwillige Spenden
Für Bewirtung ist gesorgt.