Unter den verschiedenen Gruppen herrsche ein Konsens, vorerst Ruhe einkehren zu lassen, um der Autonomiebehörde Zeit für ein Abkommen mit Israel zu geben, sagte Rajoub am Mittwoch dem israelischen Rundfunk.
Es werde zwar weiterhin zweifellos vereinzelte Anschläge geben, sagte der General, der als Berater für die nationale Sicherheit für die Autonomiebehörde tätig ist. Alle Gruppen stimmten aber darin überein, dass in Israel Sicherheit herrschen solle. Rajoub sprach von einem historischen Wandel.
Es gibt einen Konsens unter den Palästinensern: Keine Angriffe mehr gegen Israel innerhalb der grünen Linie (der Grenze bis 1967), sagte Rajoub. Ich kann jedem versprechen, dass Angriffe innerhalb der grünen Linie der Vergangenheit angehören.
Israel und die palästinensische Autonomiebehörde hatten Anfang Februar eine Waffenruhe vereinbart, die sich sowohl auf Israel als auch auf die palästinensischen Gebiete bezog. Dennoch hatte es mehrere Anschläge gegeben. Am 25. Februar riss ein Selbstmord-Attentäter in Tel Aviv fünf Israelis mit in den Tod.