AA

Pädagogik-Studium in Vorarlberg

Mit einer akademischen Ausbildung neue berufliche Perspektiven erschließen.

Mit Menschen arbeiten, durch Beziehungen Veränderungsprozesse anstoßen, anleiten, begleiten und beraten – all diese Tätigkeiten fallen in das Aufgabegebiet der Pädagogik. Um auch Interessenten aus Vorarlberg die Möglichkeit zu geben, berufsbegleitend dieses Studium zu absolvieren, bietet Schloss Hofen dieses Studienprogramm zum zweiten Mal an.

Studieren vor Ort
In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Vorarlberg und der Universität Innsbruck kann ab dem Wintersemester 2018 das Pädagogik-Studium absolviert werden. Auf Berufstätige abgestimmte Seminar- und Vorlesungszeiten sowie Prüfungen vor Ort ermöglichen eine akademische Ausbildung ohne großes Pendeln. Grundlagen der Erziehungswissenschaft, Fragen der Bildung und Persönlichkeitsentwicklung führen nach acht Semestern zum Bachelor of Arts.

Vielfältige berufliche Möglichkeiten
Absolventinnen und Absolventen finden nach Abschluss des Studiums vielfältige Arbeits-möglichkeiten vor. Neben der Betreuung von Kindern- und Jugendlichen in Wohn-gemeinschaften eröffnet diese Ausbildung auch Tätigkeitsfelder in der Erwachsenenbildung und der psychosozialen Beratung. Die steigende Nachfrage nach qualifiziertem pädagogischen Personal macht das Studium für Menschen, die gerne sich für Kinder und Jugendliche engagieren sowie Wachstumsprozesse begleiten wollen, interessant.

Informationsangebot zum Studium
Informationen zu diesem neuen Studienangebot in Vorarlberg erhalten Interessierte bei einer Abendveranstaltung am 5. Juni 2018, um 17.00 Uhr in Schloss Hofen in Lochau.

Weitere Informationen unter www.schlosshofen.at.

  • Studienbeginn: 7. September 2018
  • Infoabend: 5. Juni 2018, 17.00 Uhr, Schloss Hofen in Lochau
  • Abschluss: Bachelor of Arts

Infos und Anmeldung:
Schloss Hofen – Wissenschaft & Weiterbildung
Birgit Bilgeri, Tel. 05574/4930- 420
birgit.bilgeri@schlosshofen.at
www.schlosshofen.at

©Schloss Hofen
  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Pädagogik-Studium in Vorarlberg
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.