Ozon-Warnung: Schwelle in und um Wien überschritten

An den Messstellen wurde eine Ozonkonzentrationen größer als 180 µg/m³ als Einstundenmittelwert gemessen - womit die Informationsschwelle gemäß Ozongesetz überschritten wurde.
Es wird erwartet, dass die Ozonkonzentrationen im heutigen Tagesverlauf ähnlich hoch bleiben werden und die Informationsschwelle weiterhin überschritten wird.
Erhöhte Ozonkonzentration in und um Wien: Verhaltensempfehlungen
Ozonkonzentrationen über der Informationsschwelle können bei einzelnen, sehr empfindlichen Personen und erhöhter körperlicher Belastung geringfügige Beeinträchtigungen hervorrufen. Der normale Aufenthalt im Freien, wie beispielsweise bei einem Spaziergang, beim Baden oder Picknick, ist auch für empfindliche Personen unbedenklich. Diese sollten sich jedoch besonders über den weiteren Verlauf der Ozonkonzentration im Aufenthaltsbereich informieren. Weitere Schutzmaßnahmen sind erst bei Überschreiten der Alarmschwelle erforderlich.
Detaillierte Informationen über die aktuelle Höhe der Belastung an den einzelnen Messstellen sind im Internet auf der Homepage des Umweltbundesamtes und im ORF Teletext auf Seite 621 verfügbar.
Weitere Informationen über die Wiener Luftqualität: 01/4000-8820 oder online.
(Red.)