ÖVP verliert im Bezirk Dornbirn Stimmen, behält aber Platz eins
Im Bezirk Dornbirn hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft.
Mit 32,18 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen klaren
Verlust um 5,35 Prozentpunkte ein. Hinter der ÖVP liegt die FPÖ mit
29,87 Prozent (plus 13,42 Prozentpunkte). Nur mehr 14,39 Prozent der
Wählerinnen und Wähler überzeugten die Grünen: Die Ökopartei verlor
also stark um 6,68 Prozentpunkte und fiel von Platz zwei auf den
dritten Platz zurück.
Nummer vier im Bezirk Dornbirn wurde die SPÖ, die um 1,22 Prozentpunkte auf 9,85 Prozent wuchs und vom fünften Platz aufstieg. Die NEOS blieben so gut wie gleich, die Pinken erlangten 9,7 Prozent.
für Abonnenten
Die weiteren Plätze: Xi-HaK-Gilt: 1,66 Prozent, Liste "Das andere Vorarlberg": 0,88 Prozent, KPÖ: 0,85 Prozent, Liste WIR: 0,62 Prozent.
63,92 Prozent der 60 528 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.
Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)