AA

ÖVP mit Minus in Kennelbach weiter auf dem ersten Platz

Die ÖVP hat in Kennelbach auch diesmal die meisten Stimmen erhalten. Mit 39,98 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen Verlust um 1,45 Prozentpunkte ein. Mit einem deutlichen Abstand von 13,99 Prozentpunkten liegt weit hinter der ÖVP die FPÖ, die auf 25,99 Prozent kam - ein starkes Plus von 13,91 Prozentpunkten. Nur mehr 13,52 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichten die Grünen: Damit baute die Ökopartei stark um 6,89 Prozentpunkte ab und fiel von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Viertstärkste Partei in Kennelbach wurde die SPÖ, die somit von Platz drei abstieg. Sie verlor mit 2,99 Prozentpunkten etwas und steht nun bei 9,09 Prozent. Auf Platz fünf sind die NEOS, die 2,08 Prozentpunkte verloren und nun bei 7,34 Prozent liegen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die weiteren Plätze: Xi-HaK-Gilt: 1,75 Prozent, Liste WIR: 1,63 Prozent, KPÖ: 0,58 Prozent, Liste "Das andere Vorarlberg": 0,12 Prozent.

Die Wahlbeteiligung in Kennelbach betrug 65,9 Prozent: Von den 862 abgegebenen Stimmen waren 858 gültig. Insgesamt waren 1 308 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • ÖVP mit Minus in Kennelbach weiter auf dem ersten Platz