Othmar Gmeiner, Mitglied des Seniorenbund Ludesch führt uns heute sein Museum vor.

Â
In einem fast 200 Jahre alten Haus, der Erbauer eine Baron von Brandis, lebt Othmar Gmeiner, Mitglied und Vereinsdichter des Seniorenbund Ludesch. Hinter den dicken Mauern mit den untypisch hohen Decken und der Küche nach Süden(zu dieser Zeit ein Unikum) hat er auch sein Museum eingerichtet. Ein ganz besonderes Museum, mit vielen Werkzeugen und Erinnerungen an die alten Zeiten. Schon der Großvater hatte immer gemeint: „Des muaß ma ufghalta“ und das hat Othmar fasziniert und zum Sammeln angespornt. Hauptsächlich Holzbearbeitungsgeräte aus dem Bregenzerwald, aus dem auch seine Vorfahren stammen, liegen fein säuberlich beschildert und katalogisiert im zum Museum umgestalteten Dachboden. Aber auch die Dorfgeschichte fasziniert ihn und ihn vielen Ordnern hat er Bilder und Berichte gesammelt, auch mit Wilfried Ammann, dem Dorfarchivar arbeitet er eng zusammen. Derzeit sind es fast 500 Objekte aus der Vergangenheit, die er aber auch gerne anderen Menschen, Schulklassen, Vereinen, wer auch immer sich dafür interessiert, zeigen möchte. Unter der Telefon-Nr 05550 3623 kann man ihn täglich erreichen. Bei Othmar kann man wieder sehen, was es heißt „net lugg lo“.