AA

Österreicher schreiben Lottogeschichte

Mit dem Goldtipp knackte ein Österreicher den Europot.
Mit dem Goldtipp knackte ein Österreicher den Europot. ©APA/BARBARA GINDL (Symbolbild)
Am Dienstag hat eine Gruppe Österreicher den mit 72,1 Millionen Euro gefüllten Europot bei der Euromillionen-Ziehung geknackt.

Den Europot hat kein einzelner Glückspilz aus Österreich geknackt. Der Gewinn teilt sich auf einen sogenannten XXL-Large Anteilsschein auf.

38 Österreicher knacken Europot bei Euromillionen-Ziehung

63 Anteile, von denen jeder rund 1,1 Mio. wert ist, werden auf 38 "Köpfe" aufgeteilt. Vier Personen kassieren mit ihren jeweils fünf Anteilen 5,7 Millionen Euro. Bei einem XXL-Anteilsschein erwirbt man für 15,20 Euro einen der 63 Anteile an den 378 Tipps. Je ein Spieler bzw. Spielerin aus der Steiermark, Oberösterreich, Vorarlberg sowie online per win2day bezahlten fünf Anteile und bekommen entsprechend mehr ausgezahlt. Die mehr als 72 Millionen teilen sich auf alle Bundesländer auf: Neun Anteile (sieben Gewinner) gehen nach Wien, zwölf (fünf Gewinner) nach Vorarlberg, elf (sieben Gewinner) nach Oberösterreich, acht (vier Gewinner) an win2day, fünf (fünf Gewinner) nach Niederösterreich, vier (zwei Gewinner) nach Salzburg, acht (zwei Gewinner) an die Steiermark, drei (drei Gewinner) nach Tirol, zwei ins Burgenland und einer nach Kärnten.

Letzter Euromillionen-Gewinner aus Österreich vor fünf Jahren

Für diese Ziehung wurden in Österreich exakt 1.087.851 Tipps abgegeben. Die Gewinnwahrscheinlichkeit beträgt bei den Euromillionen verschwindend geringe 1:139 Millionen. Der Europot wurde dennoch bereits 16 Mal in Österreich geknackt, zuletzt vor fünf Jahren. Damals hatte ein Mostviertler 45,4 Millionen Euro bei der länderübergreifenden europäischen Lotterie gewonnen. Der bisherige rot-weiß-rote Rekordhalter war ein Kärntner, der 2008 55,6 Millionen Euro gewonnen hatte. Der absolute Rekordgewinn bei Euromillionen wurde im Juli 2022 mit 230 Millionen Euro registriert. Der Glückspilz kam aus Großbritannien.

Lotto-Rekordgewinner jubelte 2018 über 14,9 Millionen Euro

Mit 1:8,1 Millionen ist die Gewinnwahrscheinlichkeit beim "normalen" heimischen Lotto deutlich höher. Niedriger ist dagegen die mögliche Ausbeute: Mit 14,9 Millionen ist ein Niederösterreich der Rekordgewinner; er knackte 2018 einen Siebenfach-Jackpot. Dahinter folgt mit 9,8 Millionen ein Oberösterreicher, dem 2022 ebenfalls dieses Kunststück gelang. Auf dem dritten Platz findet sich aktuell ein Wiener, der 2015 für einen Fünffach-Jackpot 9,6 Millionen Euro einstreifte.

Auf Wunsch steht der Großgewinn-Betreuer der Österreichischen Lotterien den Glückspilzen zur Seite. Deren Wünsche sind übrigens laut Sprecherin Gerlinde Wohlauf zumeist die selben: Ein Eigenheim, das Abbezahlen etwaiger Schulden, Altersvorsorge sowie Zuwendungen an die Familie.

Euromillionen-Gewinnzahlen: 25, 27, 35, 40, 45 - Sternenkreis 7, 11

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Österreicher schreiben Lottogeschichte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen