AA

Österreich oder Türkei? So ist die Stimmung in Lustenau vor dem Achtelfinal-Match

VOL.AT hat sich vor dem Achtelfinale in Lustenau umgehört.
VOL.AT hat sich vor dem Achtelfinale in Lustenau umgehört. ©VOL.AT/Mayer, Canva
Im Achtelfinale der EURO 2024 treffen am Dienstag Österreich und die Türkei aufeinander. Beim Public Viewing in Lustenau werden Fans beider Nationalitäten erwartet. So ist die Stimmung vor dem Match.
Daumendrücken bei Ländle-Klubs
“Mein Herz schlägt für beide Seiten”

Besonders bei Schönwetter dürften viele Vorarlberger Fans das Achtelfinalspiel wieder beim Public Viewing verfolgen. Auch am blauen Platz in Lustenau erwartet Gastronom Marcel Lerch zahlreiche Fans beider Mannschaften. Derweil bereitet sich die Polizei mit besonderen Maßnahmen auf mögliche Ausschreitungen beim heißen "Risikospiel" vor.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Am blauen Platz ist alles bereit fürs Public Viewing. ©VOL.AT/Mayer

Doch wie ist die Stimmung vor dem Spiel bei den Fans in der Gemeinde? Welche Mannschaft sehen sie als Favorit? Und besuchen sie das Public Viewing am Dienstagabend? VOL.AT hat sich umgehört.

Für Heinz steht fest, dass Österreich gewinnt. ©VOL.AT/Mayer

"Österreich kommt noch ins Finale"

Österreich werde gewinnen, meint Heinz Bösch aus Lustenau gegenüber VOL.AT. "Haushoch", erklärt er gegenüber VOL.AT. Warum? Ganz einfach: "Weil sie besser sind als die Türkei", ist er überzeugt. Das Public Viewing am blauen Platz besuche er nicht, gibt er zu verstehen. "Österreich kommt noch ins Finale, kannst dann luogo", erklärt der Lustenauer abschließend und lacht.

Video: So denken Lustenauer über das Achtelfinale

Aydogan ist gebürtiger Türke und stolzer Lustenauer. ©VOL.AT/Mayer

"Mir ist egal, wer weiterkommt"

Die österreichische Mannschaft habe in den letzten zehn Jahren große Fortschritte gemacht, meint Aydogan Kartal. "Ich bin selbst Fußballtrainer und habe auch viel gelernt vom ÖFB." Er sei gebürtiger Türke und stolzer Lustenauer, gibt er zu verstehen. "Österreich sieht nach dem Favoriten aus, aber ich hoffe, dass die Türkei gewinnt", meint er. "Mir ist es egal, wer weiterkommt." Sein Herz sei bei der Türkei, aber er würde auch mit Stolz den Österreich-Dress tragen. Er überlegt, das Public Viewing mit Kollegen zu besuchen.

Gabis Favorit ist die Österreichische Mannschaft. ©VOL.AT/Mayer

"Österreich, du schaffst das"

Sie verfolge die Europameisterschaft eher weniger, erklärt Gabi Feuerstein. Sie bekomme aber trotzdem viel mit, "weil alles im Fußballfieber ist." Einen Favoriten für das Achtelfinale hat auch sie: "Wir hoffen natürlich auf Österreich", so die Lustenauerin. "Österreich, du schaffst das. Wir glauben an dich." Das Public Viewing habe sie noch nicht besucht. Bei schönem Wetter würde sie sich aber überreden lassen, sich mit Freunden zu treffen.

Engin Arslan tippt auf Österreich als Gewinner. ©VOL.AT/Mayer

"Wer der Beste sein will, muss gewinnen"

Für Engin Arslan aus Lustenau steht ebenfalls fest, dass Österreich gegen die Mannschaft der Türkei siegen wird. "Ich musste nicht überlegen", meint er dazu. "Wer der Beste sein will, muss gewinnen", erklärt der Lustenauer und grinst. Er will das Spiel beim Public Viewing am blauen Platz verfolgen, wie er bestätigt.

Wer gewinnt? Stimmen Sie jetzt ab

Österreich auch bei Prognosen vorne

Auch für jene Lustenauer, die sich nicht vor der Kamera äußern wollten, ist Österreich die stärkere Mannschaft. Auch die Spielweise könne ihn überzeugen, meinte etwa ein Mann gegenüber VOL.AT. "Österreich ist die bessere Mannschaft. Die Türkei fährt nach Hause", prognostizierte ein Lustenauer.

Und nicht nur die Umfrageteilnehmer sehen Österreich als Favoriten: Die heimische Mannschaft ist mehr als nur ein Geheimfavorit. Spätestens seit dem Gruppensieg liegt die ÖFB-Auswahl auch bei den Quoten und Prognosen vorne. Die türkische Mannschaft verlor nur gegen die starken Portugiesen und konnte mit zwei Siegen glänzen. Es bleibt spannend.

Mehr zum Thema

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Fußball-EM vol
  • Österreich oder Türkei? So ist die Stimmung in Lustenau vor dem Achtelfinal-Match