Zum Abschluss des Länderspiel-Jahres wartete mit dem Duell gegen Deutschland heute das Spiel der Spiele auf das Österreichische Nationalteam. Während Österreich zuletzt überzeugen konnte und die Qualifikation für die Europameisterschaft souverän schaffte, kassierte das Deutsche Nationalteam unter Trainer Nagelsmann erst am Samstag eine knappe Heimniederlage gegen die Türkei. Österreichs Teamchef Ralf Rangnick setzte in der Startformation unter anderem auf Mwene statt Wöber und Gregoritsch im Angriff. Auf Seiten von Deutschland musste Kimmich zunächst auf der Bank Platz nehmen.
Österreich dominiert 1. Halbzeit
Das Österreichische Team setzte die Gäste von Beginn weg mit hohem Pressing unter Druck, wodurch es immer wieder Ballgewinne in der Hälfte von Deutschland gab. Nach zwei Halbchancen durch Baumgartner und Gregoritsch hatte zweiterer in der 16. Minute die große Chance auf die Führung. Ein Pass in die Spitze hebelte die gesamte Deutsche Defensive aus, doch Kevin Trapp hielt mit einem starken Reflex das 0:0 fest. Auch in weiterer Folge agierte Österreich gegen sichtbar verunsicherte Deutsche mutig und wurde in der 29. Minute für die starke Leistung belohnt. Nach einem schönen Spielzug über Gregoritsch und Baumgartner ließ Sabitzer Tah mit einem Haken aussteigen und erzielte aus rund 16 Metern das verdiente 1:0. Auch in der restlichen Spielzeit der ersten Halbzeit war Österreich das bessere Team und ging mit einer verdienten Führung in die Pause.
Rote Karte für Sané
Zu Beginn der zweiten Halbzeit sah der bereits in der ersten Halbzeit sichtlich frustrierte Sané wegen einer Tätlichkeit gegen Mwene die Rote Karte. Und die nächste Unsportlichkeit folgte umgehend, als Torhüter Trapp eine Verletzung vortäuschte, damit Trainer Nagelsmann Zeit hatte, die Taktik umzustellen. Doch auch die Einwechslungen von Kimmich, Henrichs und Co. brachten nicht den gewünschten Erfolg - im Gegenteil. Nach einem schnellen Spielzug über Alaba, Gregoritsch und Baumgartner schloss der Leipzig-Legionär per Lupfer souverän zum 2:0 ab. Einmal mehr sah die Defensive der Gäste alles andere als gut aus.
In der restlichen Spielzeit kontrollierte Österreich das Spiel, ließ wenig zu und kam unter anderem durch Sabitzer selbst noch zu weiteren guten Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Am Ende jubelten die Österreicher nach einer überzeugenden Leistiung über einen hochverdienten 2:0-Sieg gegen ein enttäuschendes Deutschland. Bei einer besseren Chancenauswertung hätte der Sieg durchaus noch deutlicher ausfallen können.
(Red.)