AA

Österreich förderte 70 neue Windkraftanlagen im Jahr 2023

Der österreichische Staat hat 2023 den Bau von 70 neuen Windkraftanlagen gefördert.
Der österreichische Staat hat 2023 den Bau von 70 neuen Windkraftanlagen gefördert. ©APA/dpa/Federico Gambarini (Sujet)
Im Jahr 2023 hat der österreichische Staat auf Grundlage des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes 70 neue Windkraftanlagen gefördert.

Das teilte das Umweltministerium am Donnerstag in einer Aussendung mit. Die Gesamtleistung dieser Anlagen betrage mehr als 300 Megawatt. Damit werde der Strombedarf von rund 200.000 Durchschnittshaushalten gedeckt, schreibt das Ministerium.

Auch der Zubau sei im vergangenen Jahr deutlich angestiegen, die damit einhergehende, neue Leistung betrage 330 Megawatt. Insgesamt habe sich die Stromerzeugung aus der Windkraft auf 9 Terawattstunden (TWh) bzw. 12 Prozent des österreichischen Stromverbrauchs belaufen. Gerade in den Wintermonaten leiste die Windkraft einen großen Beitrag zur heimischen Stromversorgung, hieß es in der Mitteilung.

(APA/Red.)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Österreich förderte 70 neue Windkraftanlagen im Jahr 2023
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen