Österreich bei EU-Mazedonien-Truppe
Die EU-Außenminister fassten den Grundsatzbeschluss, von der NATO das Kommando in diesem Einsatz zu übernehmen. Es wird der erste EU-geführte Militäreinsatz sein, der jemals stattfand.
Wie groß das österreichische Kontingent sein wird, sei noch offen und hänge von der Nachfrage und den Möglichkeiten des Verteidigungsministeriums ab, sagte Ferrero-Waldner. Derzeit sind 400 Mann aus europäischen NATO-Staaten im Einsatz. Im Gespräch war eine österreichische Beteiligung zwischen fünf und zehn Mann, es könnten aber auch mehr oder weniger sein, so die Ministerin.
An Kriegshandlungen im Irak wird sich Österreich nicht beteiligen. Auch Überflugsrechte werde Österreich laut Ferrero-Waldner erst nach einer zweiten UN-Resolution gewähren, die ausdrücklich eine Operation im Irak gutheißt.