AA

Osterlamm: darum hält der Brauch bis heute

DER TAG vom 13. April 2022

Die symbolische Bedeutung des Osterlamms geht zurück in die frühe Zeit des Judentums. Bis heute gehört auch im Ländle das süße Gebäck auf den Oster-Frühstückstisch. Aber warum? Und wie wird der Kuchen hergestellt? DER TAG besucht die Schnell-Bäckermeister*innen in Feldkirch.

Außerdem wird über die Waldbrandgefahr in Vorarlberg sowie über die Wetteraussichten berichtet.

Quelle: LÄNDLE TV

  • VIENNA.AT
  • LaendleTV
  • Osterlamm: darum hält der Brauch bis heute
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen