Laterns investiert knapp 4,2 Millionen Euro in Volksschule, Mehrzwecksaal und Wasserversorgung.
4,2 Millionen für die Zukunft.
Das beschauliche Laternsertal zwischen der Alpe Gapfohl, der Alpe Saluver oder des Hohen Freschen hat sowohl begeisterten Wanderern als auch Wintersportlern vieles zu bieten.
Großes Freizeitangebot
Besonders das beliebte Familien-Skigebiet Laterns-Gapfohl ist mit seinen 27 Pistenkilometern und weitreichenden Freizeitangeboten beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Neben der beeindruckenden Berglandschaft besticht das Tal mit ländlicher Bescheidenheit. “Laterns ist nicht sehr touristisch, sozusagen ein “weißer Fleck”. Außerdem gibt es viele Traditionsvereine”, beschreibt Bürgermeister Harald Nesensohn seine Gemeinde.
Investitionen in die Zukunft
Nun investiert die Gemeinde in die Zukunft. Der Neubau der Volksschule samt Mehrzwecksaal soll der Baustein für ein neues Gemeindeentwicklungskonzept werden, welches nach und nach erarbeitet wird. “In Form eines Totalunternehmerauftrags wird zwischen fünf Firmen entschieden, wer die optimale Lösung für den Bau und somit den Zuschlag bekommt”, erklärt das Gemeindeoberhaupt weiter. Jägerbau in Schruns, Doblerbau in Röthis, Tomaselli Gabriel in Nenzing, Wilhelm + Mayer in Götzis und Rhomberg Bau in Bregenz stellten ihre Projekte bereits vor. Nach Bewertung einer Fachjury wird das beste Projekt in den nächsten Monaten von der Gemeindevertretung zur Umsetzung beschlossen. Mit dem Bau wird dieses Jahr begonnen, das Investitionsvolumen beträgt 3,7 Millionen Euro. Auch die Wasserversorgung in der Gemeinde soll verbessert werden. Mit 500.000 Euro wird in die Sanierung der Hochbehälter und der Pumpstation sowie in den Leitungsbau investiert.
Bürger sind gefragt
Nun soll der nächste Schritt folgen, der auch die Bevölkerung miteinbindet. Das Projektteam, dem neben Bürgermeister Harald Nesensohn auch Amanda Nesensohn und Heinz Ludescher (Gemeindevorstand), Gerold Welte (Bauauschuss) und Gemeindesekretärin Katharina Matt angehören, wird in weiterer Folge einen Workshop mit der Bevölkerung vorbereiten. Jede Bürgerin und jeder Bürger wird gebeten, seine/ihre Ideen kundzutun und sich mit seinen/ihren Interessen an der Zukunft der Gemeinde zu beteiligen. Eine Information über den Ablauf wird rechtzeitig an alle Haushalte zugestellt.
Laterns
Geplant: Volksschule und Mehrzwecksaal (in einem) Ein Total-Unternehmer-Wettbewerb: Fünf Firmen legen Projekte vor, das Beste wird in ein paar Wochen ausgesucht. Investitionsvolumen: 3,7 Millionen Euro 500.000 Euro für Wasserversorgung: Sanierung der Hochbehälter, Pumpstation, Leitungsbau Einwohnerzahl: relativ konstant mit 720 Attraktiv: die Landschaft, ein “weißer Fleck” (noch nicht so von Touristen überlaufen)