Hard. Bei der letzten Sitzung der Harder Gemeindevertretung, bei der das Siegerprojekt der Arbeitsgemeinschaft Wörle, Sparowitz, Müllauer und der Gruppe Bau Dornbirn für die neue Radbrücke zwischen Hard und Bregenz vorgestellt wurde, war auch die Ortsplanung eine wichtige Agenda. Wie Bürgermeister Hugo Rogginer bekannt gab, findet der nächste Workshop im Rahmen des Prozesses zur Gestaltung des Ortszentrums am 21. Oktober um 19 Uhr im Seezentrum statt. Wie bei den vorausgegangenen Workshops ist auch dieses Mal die Bevölkerung zur Mitwirkung eingeladen.
Verkehrsberuhigung
Um den fließenden Verkehr einzudämmen und zur Optimierung der Sicherheit auf den Straßen wird in Kürze im Bereich Rheinstraße/Grafenweg/Landstraße ein weiterer Kreisverkehr errichtet. Das dafür erforderliche Grundstück sowie eine Bauparzelle wurde von der Gemeinde von privaten Eigentümern erworben.
Die Grunderwerbe zur Schaffung einer drei Meter breiten Fuß- und Radwegverbindung zwischen der Hofsteigstraße und dem Margarethendamm sowie der geplanten Errichtung eines öffentlichen Spielplatzes am selben Ort sind ebenfalls schon abgewickelt.