Ortsfeuerwehr Göfis zog Bilanz

Technische Einsätze
Für Valentini war es das erste Jahr als Kommandant der Ortsfeuerwehr und so durfte er mit Stolz auf die Mannschaft und die erbrachten Leistungen zurückblicken. Das Jahr 2013 war geprägt von 35 kleineren technischen Einsätzen, besonders Anfang Juni, als bei Starkregenfällen im gesamten Gemeindegebiet 32 Einsatzstellen erledigt werden mussten. Insgesamt waren im abgelaufenen Jahr 230 Feuerwehrmänner/Frauen mit 364 Stunden im Einsatz. Darüber hinaus wurden bei den Schulungsabenden und Übungen insgesamt 1213 Stunden investiert. Der gute Ausbildungsstand machte es dann auch möglich, bei den FW-Leistungsbewerben gute Resultate zu erzielen.
Fünf Feuerwehrfrauen
Die FW Göfis weist einen Gesamtstand von 66 Mitgliedern auf, wobei 48 davon im Aktivstand sind, 14 davon Ehrenmitglieder. In der Feuerwehrjugend begeistern sich vier Jugendliche, davon drei weibliche, die mit Interesse die 42 Schulungen und Übungen besuchten, berichtete Jugendbetreuer Karl Schmid. Bei der JHV leistete Markus Knezaurek das Feuerwehrgelöbnis und ist somit in aktiven FW Dienst übernommen. Beim Familienabend 2013 wurden bereits die Ehrungen für 60 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit für Anton Ammann und für die 40 jährige FW-Zugehörigkeit an Alfred Breuss und Johann Schöch, das Verdienstkreuz des LFV in Bronze Josef Mathis, und in Silber an Jakob Ammann verliehen. Markus Knezeurek, Daniel Martin, Marius Müller, Christoph Peer, Johannes Natter und Daniel Amann erhielten die Beförderung in den nächst höheren Rang.
Gepflegte Kameradschaft
Auch die Kameradschaft und das gesellige Zusammensein kommt nicht zu kurz, so gab der Chronist Christoph Breuss vom Faschingskränzle, Funkenabbrennen, Schirennen, Hallenfussballturnier, Jassabend, Ausflug, Oktoberfest so manche lustige Geschichte zum Besten. “Bei insgesamt 4.485 Stunden, das entspricht 560 Arbeitstagen, wird viel von den Ehrenamtlichen abverlangt, denn sie sind immer dabei, wenn sie gebraucht werden”, bedankte sich abschließend Ingo Valentini bei der Mannschaft und deren Familien.
Großes Fest im Juli
Bgm. Helmut Lampert bedankte sich im Namen der Gemeinde für den Einsatz im Dienste der Allgemeinheit. “Ich finde es auch toll, dass ihr am 11.-13. Juli gemeinsam zum 111 Jahre Jubiläum des Musikvereins ein großes Fest organisiert und dabei auch die Nassleistungsbewerbe für die Bezirke Feldkirch und Dornbirn organisiert”, schloss der Bürgermeister, der sich auch als Betroffener beim Hochwassereinsatz nochmals bedankte.
Mehr unter: www.goefis2014.at / www.feuerwehr-goefis.at