AA

Orgelkonzert in der Pfarrkirche in Reuthe

Am Sonntag, 23. März, gastiert der Organist und Komponist Alexander Moosbrugger in der Pfarrkirche in Reuthe. Beginn ist um 17 Uhr. Alexander Moosbrugger, Organist und Komponist, 1972 im Bregenzerwald geboren, studierte Orgel und Cembalo am Landeskonservatorium Feldkirch (Prof. Günther Fetz), dann Orgel bei Jon Laukvik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.

Beim Bundeswettbewerb „Podium junger Künstler“ wurde ihm der Erste Preis in der höchsten Wertungsgruppe zuerkannt. Mehrere Begabten- und Leistungsstipendien, diverse Auszeichnungen, darunter der Internationale Bodenseepreis 2003 Sparte Zeitgenössische Komposition. Orgel-Meisterkurse bei Ewald Kooiman (Amsterdam), Guy Bovet (Basel), Michael Radulescu (Wien), Ludger Lohmann (Stuttgart), Jean Boyer (Lyon). Kompositionsseminare in Wien, Stuttgart, Berlin. 1995 Abschluss Konzertfach Orgel mit Auszeichnung. 1998 Künstlerische Diplomprüfung in Stuttgart, im selben Jahr absolvierte Alexander Moosbrugger sein Philosophie- und Musikwissenschaftsstudium an der Universität Wien, ebenfalls mit Auszeichnung. Dissertation zum „Hören“ an der HU Berlin (in Arbeit). Orgelabende in vielen Ländern Europas beweisen ein reiches Repertoire, das von Alter und ältester Musik zu Kompositionen unserer Zeit reicht und neben eigenen Werken Improvisationen einbindet, Uraufführung mehrerer Orgelstücke. Für den ORF entstanden Aufnahmen, Live-Übertragungen, Organistenportraits, auch Sendungen mit eigenen Werken. CD-Einspielung. Kompositionen für verschiedene Besetzungen. Zu den Interpreten seiner Werke zählen das Klangforum Wien, das Arditti String Quartet, Mitglieder der Wiener Symphoniker, des Concerto Köln oder des Münchner Kammerorchesters, Herbert Henck sowie das „ensemble recherche“. Alexander Moosbrugger ist Initiator und künstlerischer Leiter der reihe 0, tage aus kunst, lebt freischaffend in Berlin und Schoppernau.


Programm:

Dietrich Buxtehude 1637-1707
Toccata in d, BuxWV 155
Praeludium in d, BuxWV 140
Juan Cabanilles 1644-1712
Tiento de Falsas de 6° Tono
Alexander Moosbrugger *1972
Improvisation über Erstanden ist der heilge Christ
Johann Sebastian Bach 1685-1750
Aus dem Orgelbüchlein
Erstanden ist der heilge Christ, BWV 628
Erschienen ist der herrliche Tag, BWV 629
Alexander Moosbrugger
Improvisation über Erschienen ist der herrliche Tag
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847
Sonata II in c, op. 65
Grave – Adagio – Allegro maestoso e vivace –
Fuga, Allegro moderato
Christoph Herndler *1964
TOYTOYTOY
Olivier Messiaen 1908-1992
la Résurrection du Christ
Aus dem Livre du Saint-Sacrement

Termin: Sonntag, 23. März, Beginn 17:00 Uhr
Pfarrkirche Reuthe

  • VIENNA.AT
  • Reuthe
  • Orgelkonzert in der Pfarrkirche in Reuthe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen