ORF zieht in Container

Aus 383 Containermodulen entstehen drei Containerdörfer, in die 310 ORF Mitarbeiter an einen neuen Arbeitsplatz übersiedeln. Voll klimatisiert und bestens ausgestattet bietet die Containerlösung trotz Umbau gute Arbeitsbedingungen.
Notwendige Sanierungsarbeiten am Küniglberg
Am 27. Juni startete die Bauleitung nach intensiver Planung gemeinsam mit dem Bauherrn mit der Errichtung von drei Containerdörfern für die Mitarbeiter des ORF am Wiener Küniglberg. Aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten im bestehenden ORF Zentrum werden aus 383 Containermodule drei in sich abgeschlossene Containerdörfer errichtet. Sämtliche Containereinheiten sind klimatisiert und voll ausgestattet, damit der Betrieb ohne Unterbrechung fortgeführt werden kann.
Durch Modulbauweise rasch zum Erfolg
Die in Systembauweise vorgefertigten Containereinheiten garantieren rasche Lieferung und Montage der Anlagen. Eine Vorgabe des Bauherrn war, bei der Errichtung der Containerdörfer auf die vorhandene Infrastruktur Rücksicht zu nehmen um die Wege für Mitarbeiter zwischen den einzelnen ORF-Bereichen so kurz als möglich zu halten. Bereits bei der Planung wurden alle geforderten Maßnahmen genau berücksichtigt und werden nun Schritt für Schritt umgesetzt. Die Fertigstellung mit anschließender Übergabe der drei Containerdörfer an den ORF wird in einer Bauzeit von nur zwölf Wochen erfolgen.