AA

OPEC: Besorgnis über Anschläge in Saudi-Arabien

Nach den Anschlägen in Saudi-Arabien sorgt sich die OPEC um mögliche Auswirkungen auf den angespannten Öl-Weltmarkt. Derzeit fördern die OPEC-Länder etwa 26 Mill. Barrel täglich.

Die Organisation Erdöl exportierender Länder sei „besorgt“ über die Entwicklungen in dem Königreich, sagte OPEC-Präsident Purnomo Yusgiantoro am Montag in Jakarta. Er hoffe, dass Saudi-Arabien wie zugesagt seine Ölförderung erhöhe. Derzeit seien die Förderkapazitäten des Landes nur zu 85 Prozent ausgelastet. Saudi-Arabien verfügt derzeit als einziges OPEC-Land über die Möglichkeit, seine Ölförderung nennenswert zu erhöhen, um der starken Nachfrage auf dem Weltmarkt nachzukommen.

Riad hatte bereits angeboten, seine Förderung um mehr als zwei Millionen Barrel pro Tag zu erhöhen. Derzeit fördern die OPEC-Länder etwa 26 Millionen Barrel täglich. Bei einem Ministertreffen am Donnerstag in Beirut wird wahrscheinlich eine Entscheidung über die Erhöhung der Förderquoten fallen. Die Anschläge im saudiarabischen El Chobar galten gezielt Einrichtungen und Mitarbeitern von Erdölunternehmen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • OPEC: Besorgnis über Anschläge in Saudi-Arabien
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.