Onlinesüchtig ist ein riesengroßes Problem - Video!

Kaum ein Thema brennt so sehr unter den Nägeln, verbreitet so viel Angst und Unsicherheit, wie das Thema „Neue Medien“. Kids und Jugendliche sind fasziniert von Internet, Handy, Spielkonsolen und Computerspielen. Dementsprechend schwer fällt es den Schülern, sich einzuschränken, gelegentlich darauf zu verzichten. So gewinnt man sehr schnell den Eindruck, dass dieser konstante Medienkonsum nicht mehr normal, sondern äußerst bedenklich und sehr problematisch ist. Und ganz schnell wird von Sucht gesprochen. Die Abhängigkeit von Onlinesüchtig geht rasant und erhält Jahr für Jahr neue Dimensionen. Nicht nur im Social Media-Bereich, Drogen, Nikotin oder Online, vielmehr sind neue Begriffe im Umlauf. Der aus Linz extra angereiste Primar Dr. Yazdi berichtete von steigenden Zahlen von Süchtigen auf allen Linien und gab wertvolle Tipps an die Besucher weiter. „Kinder müssen vielfältig bleiben und brauchen stets Bewegung. Ein wichtiger Punkt ist auch das Übernehmen von Verantwortung im täglichen Alltag“, so Yazdi. In China gab es beispielsweise schon zwei Tote zu dieser Problematik Süchtig. In Vorarlberg gibt es vielfach Erziehungs-Beratungsstellen wie Andreas Prenn dem Publikum mitteilte und diese können gerne bei Sorgenfalten in Anspruch genommen werden. Natürlich ließen sich Rankweil Gemeinderat und Supro-Chef Andreas Prenn, GR Christoph Metzler, Christian Kopf (Bildungshaus Batschuns), Jugend-Anwalt Michael Rauch und die Gemeinde-Mitarbeiter Armin Wille und Rebecca Frick diesen lehrreichen Vortag Onlinesüchtig nicht entgehen.