AA

Onlinehändler aus China verstärken Paketflut in Österreich

2024 wurden österreichweit fast 400 Millionen Pakete zugestellt.
2024 wurden österreichweit fast 400 Millionen Pakete zugestellt. ©APA/ROLAND SCHLAGER
Der österreichische Paketmarkt verzeichnete im Vorjahr ein starkes Wachstum, getrieben durch eine massive Zunahme von Lieferungen chinesischer Onlinehändler.

Der Paketmarkt ist 2024 um 7,9 Prozent auf 397 Millionen Stück gewachsen. Angetrieben worden sei er von chinesischen Onlinehändlern, so der Marktforscher Branchenradar.com. Er verweist auf Berechnungen der EU-Kommission, wonach sich in der Europäischen Union das Paketvolumen aus China seit 2023 mehr als verdreifacht hat. Teile man diese Stückzahl nach dem Bevölkerungsschlüssel auf, würden auf Österreich mehr als 80 Millionen Pakete aus dem Reich der Mitte entfallen.

Hochgerechnet über 80 Millionen Pakete aus China zugestellt

Zahlen zu Österreich seien schwer darstellbar, da Sendungen aus China für österreichische Empfänger in der Regel in Ungarn konsolidiert würden. Auffällig sei jedenfalls, dass die Zuwächse am heimischen Markt ausschließlich aus dem Endkundengeschäft stammten. Das Versenden zwischen Unternehmen stagniere hingegen, hieß es am Mittwoch von Branchenradar.com.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Onlinehändler aus China verstärken Paketflut in Österreich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen