AA

Onlineberatungstage am 10. und 17. April 2015

Advertorial: Interessierte können sich bei Online-Chats zwischen 11 und 16 Uhr live und aus erster Hand über die Studiengänge und das Weiterbildungsangebot der FHWien der WKW informieren.

Bequem von zu Hause oder vom Büro aus können sich Interessierte über für sie interessante Studiengänge informieren. Heuer erstmals über alle 17 Studiengänge und das Weiterbildungsangebot. Beim Live-Chat können Fragen direkt an Studierende und an die LeiterInnen der Bachelor-, Master- und Weiterbildungs-Studien gerichtet werden.

Sieben Institute, 1 Zentrum für Akademische Weiterbildung, zwei Termine

Am Freitag, dem 10. April 2015, stehen ab 11 Uhr die ExpertInnen der Institute Financial Management, Tourismus-Management, Kommunikation, Marketing & Sales und Unternehmensführung Rede und Antwort. Eine Woche später, am 17. April, informieren Verantwortliche und Studierende der Institute Journalismus & Medienmanagement, Personal & Organisation, Immobilienwirtschaft und dem Zentrum für Akademische Weiterbildung von 11 bis 16 Uhr über alle relevanten Themen und beantworten Ihre Fragen.

Mitchatten – im Büro oder unterwegs

Die Online-Beratungstage finden auf der Website der FHWien der WKW statt. Interessierte können zu den nachstehend genannten Zeiten einsteigen und ihre Fragen stellen. Für den Chat mit mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet am Chat steht die kostenlose App Adobe Connect für Apple iOS und Android im jeweiligen App-Store zur Verfügung. Nach dem Chat sind die wesentlichen Informationen als Videoprotokoll sowie eine um die gestellten Fragen erweiterte FAQ-Liste auf der FHWien der WKW-Website unter www.fh-wien.ac.at/onlineberatungstag abrufbar.

Weitere Informationen zu den Onlineberatungstagen der FH Wien finden Sie unter http://www.vienna.at/features/fhwien.

  • VIENNA.AT
  • Advertorials Vienna
  • Onlineberatungstage am 10. und 17. April 2015
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen