Nach dem erfolgreichen Aufbau des Olina Franchise-Systems für Küchenstudios war es für Geschäftsführer Wolfgang Allgäuer an der Zeit, das Unternehmen für die Zukunft zu rüsten. Ende 2009 beauftragte er daher die Firmenboerse in Vaduz mit dem Verkauf seiner Olina Franchise GmbH. Bereits Anfang des Jahres gab es zahlreiche Interessenten für das erfolgreiche Vorarlberger Unternehmen, darunter auch einige internationale Konzerne. Den Zuschlag erhielt am Ende DER KREIS, ein Verbund für Küchenspezialisten, der bereits in sechs europäischen Ländern vertreten ist. Durch den Zusammenschluss mit der Olina Franchise GmbH möchte Ernst-Martin Schaible, Geschäftsführer von DER KREIS, seinen Markt und das Netzwerk europäischer Küchenspezialisten weiter ausbauen und hofft auf positive Synergien der beiden Unternehmen.
Geleitet wurde die gesamte Transaktion vom Geschäftsführer der Firmenboerse, Franz Walser, persönlich. Von der Erstellung der Verkaufsunterlagen, der Suche nach einem passenden Käufer, über die Due Diligence Prüfung bis hin zu Kaufvertragserrichtung und Notariatsakt begleitete er den kompletten Prozess der Olina-Nachfolge. Schon nach kurzer Zeit hatten gleich mehrere Konzerne und private Investoren ernsthaftes Kaufinteresse für das Projekt Olina bekundet, mussten geprüft und selektiert werden. Den Zuschlag erhielt nach nur sechs Monaten intensiver Arbeit am Projekt der Küchenverbund DER KREIS, dessen Pläne für die Zukunft der Olina Küchenstudios am besten mit den Zielen des Gründers Wolfgang Allgäuer überein stimmten.
Die Olina Franchise GmbH wurde 1997 in Feldkirch als Franchise-Konzept für qualifizierte Küchenstudios gegründet und zählt mittlerweile 16 Franchise-Nehmer mit eigenen Küchenstudios in ganz Österreich, vier davon in Vorarlberg. Die Olina-Partner profitieren von einem erprobten Konzept, sowie umfassender Betreuung in allen unternehmerischen Fragen. Pro Jahr werden inzwischen rund 1.000 Küchen verkauft. Einzigartige Innovationen, modernes Design, zehn Jahre Garantie und kostenloser Service sorgen für eine extrem hohe Kundenzufriedenheit. Etwa 60 Prozent des Umsatzes generieren die Küchenprofis durch Weiterempfehlungen von Kunden.
DER KREIS ist als Verbund für Küchenspezialisten bisher mit 2.216 Mitgliedsunternehmen in sechs europäischen Ländern vertreten. Mit seinem Jahresumsatz von 1,752 Mrd. Euro sichert DER KREIS seit mehr als 30 Jahren durch das Einkaufsvolumen und ein umfangreiches auf den Küchenspezialisten abgestimmtes Dienstleistungskonzept die Rendite und Marge seiner Mitgliedshäuser.