AA

Oldtimer-Ralleye kommt auch nach Röthis und Furx

Oldtimer-Ralley am Freitag und Samstag (10. und 11. Juni)
Oldtimer-Ralley am Freitag und Samstag (10. und 11. Juni) ©Udo Mittleberger

Internationale Oldtimer-Rallye 2011:
Die alpine Ländle Classic

Blitzender Chrom, polierte Lacke, filigrane Armaturen, unverkennbarer Sound – diese Autos sind Unikate. Und sie kommen am Samstag, 11. Juni, zum neu gestalteten Bregenzer Hafen – über 60 Oldtimer der unterschiedlichsten Bauarten und Jahrgänge. Zur legendären, internationalen Rallye “Ländle Classic”.

Eine Reise in die Autogeschichte: Am Freitag, den 10. und Samstag, 11. Juni, begeben sich die rund 120 Teilnehmer in Zwei-Personen-Teams auf den mit Spezialwertungen versehenen Kurs quer durch die Bodenseeregion. Insbesondere die extra für die Rallye abgesperrten, alpinen Strecken mit traumhafter Bergkulisse in Vorarlberg haben es vielen Fahrern angetan. Dann brummen die liebevoll gepflegten Aston Martin, Bentley, Jaguar, Porsche, Triumph, VW und vielen anderen Boliden die engen Serpentinen hinauf.

Nostalgie & Motorsport
Erstmals sind Start und Ziel am Samstag im neuen Bregenzer Hafenareal. Bregenz steht damit im Mittelpunkt des Motorsportgeschehens: Ab neun Uhr beginnt für die Teams mit ihren Oldtimern der interessanteste Teil der Ländle Classics. Bis zum Start können die automobilen Schmuckstücke aus nächster Nähe betrachtet werden. Der Tag beginnt für die Fahrer mit einer Bergwertung auf der extra abgesperrten Bergstrecke. Danach geht es in die landschaftlich schönsten Gebiete des Allgäus und Bregenzerwalds.

Nach der letzten Wertung nehmen die Teilnehmer wieder Kurs auf den Bodensee. Der Höhepunkt der Ländle Classic ist am Samstagnachmittag die Zieleinfahrt an der Bregenzer Seepromenade und am Hafen ab circa 15.30 Uhr. Dann erwarten in der Regel rund 3.000 Zuschauer die wertvollen Fahrzeuge und ihre Fahrer.

 

Programm 2011

Freitag, 10. Juni 2011
08.00 – 10.00 Uhr Eintreffen der Fahrzeuge in Vorarlberg, technische Abnahme in Dornbirn.
10.30 – 11.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer und Fahrerbesprechung.

11.30 – 12.30 Uhr Start zur neuen Strecke über diverse alpine und verträumte Strassen.
15.30 – 16.30 Uhr Gesperrter Rundkurs in Röthis.

15.00 – 15.30 Uhr Oldtimer fahren zur abgesperrten Bergstrecke.
15.30 – 16.15 Uhr 1. Lauf (gesperrte Bergstrecke Furx)
16.30 – 17.15 Uhr 2. Lauf (gesperrte Bergstrecke Furx)
17.30 – 20.00 Uhr Abendessen in den Vorarlberger Bergen unter freiem Himmel

Samstag, 11. Juni 2011
08.45 Uhr Start in Bregenz am Bodensee
09.00 Uhr Bergwertung auf gesperrter Strecke: 1. Lauf Eichenberg
09.50 – 10.30 Uhr Bergwertung auf gesperrter Strecke: 2. Lauf Eichenberg, danach weiter ins Allgäu und den Bregenzerwald.
11.00 – 12.00 Uhr Allgäu-Rundfahrt

13.50 – 15.30 Uhr Oldtimer kommen wieder Richtung Bregenz
15.30 – 17.00 Uhr Zieleinlauf im Neuen Hafengelände in Bregenz;
!!!!!! Alle Besucher die bis 15.30 Uhr mit ihrem Oldtimer zum neuen Hafen in Bregenz kommen, erhalten einen kostenlosen Parkplatz, solange der Vorrat reicht (ca. 50 Stück) Und werden so zu einem Teil der großen Oldtimerfangemeinde. Gemeinsam lassen wir dann einen wunderschönen Tag im Hafen ausklingen und genießen die einzigartige Stimmung vor Ort.

Zitat
“Für mich ist es die Verbindung von Autofahren in Reinkultur, ein Erlebnis der Natur durch die Technik und eine Zeitlosigkeit, wie man sie sonst nicht mehr erlebt”, erklärt Klaus Presterl, der an der Ländle Classic bereits acht Mal teilgenommen hat.

Factbox / Daten & Fakten:

Strecke: ca. 350 Kilometer
Prüfungen: 20 (davon 3 verschiedene Bergprüfungen)
Wert der Oldtimer (in Summe): Mehrere Millionen Euro
Automarken: 28 verschiedene Fabrikate
Teilnehmer: 60 Oldtimer und 120 Personen aus fünf Nationen
Ältestes Fahrzeug: Rolls Royce Phantom 1, Baujahr 1928
Stärkstes Fahrzeug: AC Cobra, 600 PS, Baujahr 1965

 

  • VIENNA.AT
  • Laterns
  • Oldtimer-Ralleye kommt auch nach Röthis und Furx
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen