Ökumenischer Patriarch Bartholomaios I. in den USA
Offizieller Anlass der USA-Reise des Ökumenischen Patriarchen ist das 8. Symposion über “Religion, Wissenschaft und Umwelt” (RSE). Thema dieses “Schwimmenden Symposions” ist “Der große Fluss Mississippi – Das Gleichgewicht wiederherstellen”.
Bartholomaios I. wurde auf dem Louis-Armstrong-Flughafen von New Orleans vom orthodoxen Erzbischof von Amerika, Demetrios (Trakatellis), und von Metropolit Alexios (Panajotopoulos) von Atlanta empfangen. Während seiner USA-Reise wird der Ökumenische Patriarch in New York und Washington u.a. auch mit UNO-Generalsekretär Ban, US-Vizepräsident Biden und Außenministerin Clinton sowie Vertretern des amerikanischen Senats zusammentreffen.
Das 8. Ökologische Symposion des Ökumenischen Patriarchats dauert bis 25. Oktober. Tagungsort ist ein Flussdampfer, der den Unterlauf des längsten nordamerikanischen Flusses befahren wird. Zahlreiche Wissenschafter und Kirchenführer sind eingeladen. Die vergangenen Symposien hatten an der Donau, am Amazonas, im Eismeer, in der Adria, im Schwarzen Meer, in der Ostsee und in der Ägäis stattgefunden.
Das spirituelle Oberhaupt der rund 350 Millionen orthodoxen Christen setzt sich seit seinem Amtsantritt 1991 für die Bewahrung der Schöpfung ein. Sein ökologisches Engagement hat ihm nicht nur den Beinamen als “grüner Patriarch” eingebracht, sondern neben zahlreichen Umweltpreisen auch einen Platz auf der Liste der hundert einflussreichsten Persönlichkeiten des US-Magazins “Time”.