AA

Oktoberfest mit den Silbertalern und alpine Spezialitäten

In der Silvretta Montafon sind die Genießer ganz oben! Bei uns stehen schöne Berge und gutes Essen im Mittelpunkt. Denn die Silvretta Montafon als pure Genussregion zu bezeichnen, ist gewiss keine Übertreibung.

Oktoberfest mit den Silbertalern

Ein Highlight des Herbstes – das Oktoberfest! Doch was die Münchner können, können wir schon lange! Das Montafoner Oktoberfest bietet alles, was man sich nur wünschen kann – von der Maß bis zum Ponyreiten, es ist für jeden etwas dabei.  Für die musikalische Umrahmung in der Nova Stoba sorgen die Silbertaler, und kulinarisch haben wir auch einiges zu bieten. Oder freuen Sie sich auf einen Ochs am Spieß am 19.8. in der Nova Stoba.

Das Montafoner Bergfrühstück auf 2.000 Meter Höhe

Die Kombination Essen und früher Morgen begeistert auch die Einheimischen – sie sind ohne Zweifel die beste Referenz. Deswegen gilt das Bergfrühstück auf der Nova Stoba als Geheimtipp für Genießer. Frühmorgens mit der Bahn oder zu Fuß hinauf bis auf rund 2.000 Meter. Oben warten dann eine traumhafte Aussicht auf die Silvretta-Gipfelwelt und köstliche einheimische Spezialitäten. Wenn die Sonne langsam über die Gipfel steigt, wenn es nach frischem Kaffee duftet und Bauernbrot, haugemachte Marmeladen und Alpbutter aufgetischt sind, dann ist das der perfekte Start in einen glücklichen Tag.

Hausgemachtes beim Bergfrühstück

Das Team der Nova Stoba legt großen Wert auf hausgemachte Köstlichkeiten. So werden zum Beispiel bei jedem Frühstück vier selbstgemachte Marmeladen auf dem Buffet präsentiert und morgens um halbsechs frisches Bauernbrot gebacken. Jeden Mittwoch gibt es verschiedene frisch gepresste Fruchtsäfte und der Brösel wird nach altem Rezept frisch zubereitet. Suppenliebhaber können jede Woche aus verschiedenen hausgemachten Suppen wählen: von der Käsesuppe bis zur Gerstensuppe. Wer es lieber süß mag stürzt sich gleich auf die warmen Süßspeisen wie Scheiterhaufen, Topfen-Früchteauflauf oder frisches Früchtekompott. Alles was nicht in der eigenen Küche hergestellt wird wird von regionalen Partnern frisch geliefert. So liefert die Metzgerei Salzgeber aus Tschaggunns die Wurst- und Fleischwaren, der Bienenhonig kommt vom Montafoner Imker und die Milch von regionalen Bauern.

Sonntagsbrunch mit regionalen Spezialitäten

Wen das wohlschmeckende Bergfrühstück auf den Geschmack gebracht hat, der kann zum Beispiel auch am Hochjoch stilvoll einkehren. Der Sonntagsbrunch im Bergrestaurant Kapell auf 1.850 Meter lockt mit einem üppig ausgestatteten Buffet mit regionalen Spezialitäten von Montafoner Landwirten und internationalen Köstlichkeiten. Dazu gibt es Musik und natürlich einen grandiosen Panoramablick auf die Montafoner Bergwelt.  Der Sonntag ist ohnehin der perfekte Tag für Genusswanderer in der Silvretta Montafon. Dafür sorgt auch Küchenchef Kurt Woltsche. Mit ihm zusammen können Feinschmecker jeden Sonntag in der Nova Stoba feine Grillspezialitäten zubereiten. Dazu liefert der Küchenprofi wertvolle Tipps, wenn Spare Rips, Ochsenfetzen oder Forellen auf dem Grill brutzeln.

Detaillierte Informationen zu allen Bergerlibnissenbietet die Website silvretta-montafon.at.

 

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Oktoberfest mit den Silbertalern und alpine Spezialitäten
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.