AA

Öffentlicher Raum miteinander gestalten

Öffentliche Flächen sollen für Groß und Klein zu attraktiven Treffpunkten werden.
Öffentliche Flächen sollen für Groß und Klein zu attraktiven Treffpunkten werden. ©hellrigl
Spielraumkonzept

Im Rahmen des Spielraumkonzepts werden auch die Sportstätten genau unter die Lupe genommen

Koblach. Im Rahmen eines Gemeinde übergreifenden Projekts wird in den Kummenberggemeinden unter dem Titel “Spielraumkonzept” die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum verbessert. Dabei richtet sich der Blick auf die gesamte Gemeinde als Spiel-, Erlebnis- und Erfahrungsraum.
“Die Gemeinden sollen vernetzt als Spiel- und Erlebnisräume für Kinder, Jugendliche, Familien, aber auch für Erwachsene und Senioren gesehen werden”, informiert Bürgermeister Fritz Maierhofer. Das erste Treffen fand in Koblach bereits statt und Interessierten für alle Altersgruppen haben sich zur Mitarbeit bereit erklärt.

Sportplätze

Nun werden die öffentlichen Plätze vor Ort inspiziert und Ziele und Maßnahmen für deren Erhaltung und nachhaltigen Ausbau überlegt. “Unter die Lupe genommen werden auch die Sportstätten, wobei schon jetzt klar ist, dass die in die Jahre gekommene Infrastruktur des Fußballclubs eine Verbesserung erfährt”, gibt Bürgermeister Fritz Maierhofer einen Ausblick. Der erarbeitete Maßnahmenkatalog des Projektes Spielraumplanung soll dann für die zukünftige Gemeindeentwicklung Leitbild sein.

  • VIENNA.AT
  • Koblach
  • Öffentlicher Raum miteinander gestalten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen