Offener Kühlschrank feiert Geburtstag

Dornbirn. Die Bilanz ist positiv – vor einem Jahr eröffnet, hat sich der in der Stadtbibliothek aufgestellte Offene Kühlschrank zum Vorzeigeprojekt gemausert. „Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Viele Menschen haben Lebensmittel gebracht, die von anderen wieder herausgenommen wurden. Diese Lebensmittel werden sonst wohl im Müll gelandet“, erzählt Initiatorin Ingrid Benedikt. Über die Stadtgrenzen hinaus stieß das Konzept des für alle zugänglichen „Selbstbedienungskühlschranks“ auf großes Interesse.
Kochkurs gewinnen
Neben der Rettung wertvoller Lebensmittel verfolgt das fünfköpfige Team des Offenen Kühlschranks weitere Ziele, verteilt Überschüsse eines Caterers, beteiligt sich an Veranstaltungen und möchte vor allem zum Umdenken anregen. Auch Lebensmittel können „upcycelt“ werden und aus Resten kann allerlei Leckeres gezaubert werden. „Mein liebstes Reste-Rezept“ heißt die neue Aktion des Offener-Kühlschrank-Teams. Noch 11. Oktober werden von interessierten Bürgern originelle Resterezepte eingeschickt – bei der „Geburtstagsfeier“ am Samstag, 12. Oktober 2019 um 12 Uhr werden drei Rezepte gezogen. Die drei Einreichenden gewinnen einen Platz beim Kochkurs „Zu gut für die Tonne – Resteküche de Luxe“. Dieser Kochkurs findet am Samstag, 19. Oktober 2019, von 11 bis 15 Uhr, im Restaurant Kulturhaus in Dornbirn statt. Die bekannte Foodbloggerin und Buchautorin Sigrid Gasser zaubert ein raffiniertes Menü aus Resten und verrät jede Menge Tipps und Rezepte. Anmeldung per E-Mail an info@offener-kuehlschrank.at.
Feine (Reste-)Häppchen gibt es auch beim einjährigen Jubiläum des offenen Kühlschranks am Samstag ab 12 Uhr in der Dornbirner Stadtbibliothek. Außerdem ist eine Spendenübergabe durch den Kiwanis-Club Dornbirn geplant. Alle Infos findet man unter www.offener-kuehlschrank.at