Offene Bücherschränke wurden aufgestellt

Dornbirn. Aufmerksamen Spaziergängern dürfte er schon aufgefallen sein: der neue Bücherschrank im Kulturhauspark. Er steht allen literaturinteressierten Passanten offen und lädt zum Lesen ein. Das Prinzip des öffentlichen Bücherschranks gleicht einer Tauschbörse – gelesene Bücher können hineingestellt und andere mitgenommen werden. Die Bücher können entweder vor Ort gelesen oder mit nach Hause genommen werden, zurückgebracht oder durch andere getauscht werden.

Fünf Standorte
Dem Reuse-Projekt für literarische Schätze ist in Dornbirn eine längere Planungsphase vorangegangen – jetzt konnte es umgesetzt werden. Wie bei der Stadt Dornbirn zu erfahren war, fehlt noch die Beschriftung – sie soll in den kommenden Tagen angebracht werden. Diese wird wohl auch eine „Gebrauchsanleitung“ für interessierte Nutzer beinhalten.
Die offenen Bücherschränke wurden an fünf Standorten in Dornbirn aufgestellt – einer im Kulturhauspark, einer neben der Oberdorfer Kirche und je einer im Hatlerdorf, Schoren und Rohrbach.