Nummer vier in Tschagguns wurden die NEOS, die um 4,79 Prozentpunkte auf 10,76 Prozent wuchsen. Die Grünen steigerten sich um 7,42 Prozentpunkte: 10,65 Prozent bedeuten ein ordentliches Plus und Platz fünf. Wenig Erfolg war der Liste JETZT beim zweiten Start beschieden. Die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz erzielte 1,35 Prozent (minus 1,78 Prozentpunkte).
Zwei Parteien schließlich tummeln sich auf den hinteren Plätzen: Die KPÖ und der "Wandel" kamen auf je 0,9 Prozent. Die GILT stand in Tirol und Vorarlberg auf dem Stimmzettel. Sie erhielt 0,45 Prozent bzw. 4 Stimmen.
Die Wahlbeteiligung in Tschagguns betrug 52,9 Prozent: 893 Stimmen wurden abgegeben, 892 waren gültig. Insgesamt waren in der Vorarlberger Gemeinde 1 688 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.
()