Die ÖVP hat in Laterns ihren Spitzenplatz verteidigt. Das Ergebnis
von 56,21 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 2,43 Prozentpunkte. Auf
Platz zwei landeten die FPÖ und die NEOS mit gleicher Stimmenanzahl,
sie kamen auf je 13,07 Prozent. Für die Freiheitlichen ist dies ein
deutliches Minus von 9,89 Prozentpunkten, die liberale
Oppositionspartei legte um 2,19 Punkte zu. Nummer vier in Laterns
wurden die Grünen, die um 4,82 Prozentpunkte auf 7,84 Prozent
wuchsen und vom sechsten Platz aufrückten. Die SPÖ blieb so gut wie
gleich, die Sozialdemokraten erlangten 3,92 Prozent. Für die GILT
reichte es nur für den sechsten Platz, sie kam auf 2,61 Prozent
(minus 0,71 Prozentpunkte).
Nur in Tirol und Vorarlberg kandidierte die Liste GILT, die 2,29 Prozent erhielt. Lediglich 0,65 Prozent erlangte die Liste JETZT - kein Erfolg für die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz. Nur der letzte Platz ging sich für die KPÖ aus. Sie erhielt 0,33 Prozent bzw. 1 Stimme.
für Abonnenten
Die Wahlbeteiligung in Laterns betrug 59,31 Prozent: 309 Stimmen wurden abgegeben, 306 waren gültig. Insgesamt waren in der Vorarlberger Gemeinde 521 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.
()