In Röthis hat die ÖVP ihre Spitzenposition verteidigt. Die
Volkspartei erzielte 49,61 Prozent - das ist um 6,37 Prozentpunkte
deutlich mehr als 2014. Platz zwei ging wieder an die Grünen, für
die es 22,97 Prozent gab. Gegenüber der Landtagswahl 2014 ist das
allerdings ein leichter Rückgang um 0,68 Prozentpunkte. Der Abstand
zur führenden Partei ist mit 26,64 Prozentpunkten groß. 9,88 Prozent
der Wähler stimmten für die NEOS. Die Pinken heimsten zusätzliche
zwei Prozentpunkte ein.
Viertstärkste Partei in Röthis wurde die FPÖ, die somit von Platz drei abstieg. Das Minus von 10,48 Prozentpunkten bedeutet einen dramatischen Rückgang auf 8,1 Prozent für die Freiheitlichen. Die SPÖ blieb so gut wie gleich, die Sozialdemokraten erlangten 5,33 Prozent. Die übrigen kandidierenden Listen erzielten insgesamt 4,09 Prozent. In Röthis waren 1 547 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung betrug 58,5 Prozent, von den 905 abgegebenen Stimmen waren 901 gültig.
für Abonnenten
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)