Dabei ließ der Politiker jedoch die Tatsache völlig außer Acht, dass sich der öffentliche Hohn und Spott vor allem auf seine Aussprache, nicht zwingend auf die grammatikalische Richtigkeit seiner Rede bezogen hatten.
Im Bayerischen Rundfunk ließ Oettinger am Mittwoch die Häme an sich abprallen: “Mein Englisch ist für viele Gespräche mehr als gut und trotzdem kann ich noch Fachbegriffe lernen. Kein Kommissar hat nach einem Jahr so gesprochen wie zum Amtsbeginn, das sehe ich sehr gelassen.”
Oettinger erklärte schon im Jänner: “Sobald ich meine Aufgaben als Ministerpräsident im Land ordentlich erledigt und übergeben habe, werde ich in Brüssel einen Sprachkurs machen.”
Im Internetportal YouTube wurde Oettingers Rede bei einer Berliner Konferenz im Dezember bisher mehr als eine Million Mal aufgerufen. In mehreren im Internet kursierenden Video-Versionen wurde Oettingers Vortrag mit Untertiteln unterlegt, um die Rede trotz seiner von einem starken Akzent geprägten Aussprache verständlich zu machen.
“Günther Oettinger Talking English?”